Prognosevergleich: Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2011Stand: 21.09.2011, 14:25 Uhr
Quelle | Datum | SPD | CDU | Linke | Grüne | FDP | Sonstige | MAF |
Vorl. Ergebnis | 21.09.2011 | 28,30 % | 23,35 % | 11,70 % | 17,60 % | 1,84 % | 17,21 % | |
PESM Wahlbörse | 18.09.2011 | 31,34 % | 20,72 % | 11,69 % | 19,60 % | 3,55 % | 13,10 % | 2,25 |
Infratest dimap | 08.09.2011 | 29,50 % | 22,00 % | 11,00 % | 20,00 % | 3,00 % | 14,50 % | 1,59 |
Forschungsgr. Wahlen | 07.09.2011 | 32,00 % | 21,00 % | 11,00 % | 19,50 % | 3,00 % | 13,50 % | 2,25 |
Emnid | 04.09.2011 | 32,00 % | 23,00 % | 11,00 % | 20,00 % | 4,00 % | 10,00 % | 2,75 |
Forsa | 02.09.2011 | 32,00 % | 21,00 % | 11,00 % | 19,00 % | 4,00 % | 13,00 % | 2,42 |
election.de | 19.08.2011 | 30,00 % | 21,00 % | 13,00 % | 22,00 % | 4,00 % | 10,00 % | 3,19 |
INFO GmbH | 18.08.2011 | 36,00 % | 23,00 % | 8,00 % | 22,00 % | 2,00 % | 9,00 % | 4,09 |
PESM User-Prognose | 10.07.2011 | 30,93 % | 20,04 % | 13,53 % | 24,48 % | 3,61 % | 7,41 % | 4,37 |
Quelle:
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/berlin.htm
http://www.tagesspiegel.de/berlin/rot-rote-zukunft-haengt-an-der-fdp/4512348.html